Am ehesten können GÀmsen mit Rehböcken verwechselt werden. Allerdings unterscheiden sich die Hörner der GÀmse, die nach hinten gebogen sind, deutlich vom Geweih des Rehbockes. Ein weiterer deutlicher Unterschied ist die schwarz-weisse Gesichtszeichnung der GÀmse.
Frischling. © Christian Bottlang / wildenachbarn.ch
Welche Bilder gefallen Ihnen besonders gut?Â
Als registrierter Nutzer/in können Sie ausgewĂ€hlten Galeriebildern ihre Stimme geben: Klicken Sie dafĂŒr auf das Eichhörnchen  unter dem Bild. Wird das Symbol rot, ist das Bild von Ihnen ausgewĂ€hlt. Die Zahl neben dem Symbol verrĂ€t, wie viele Personen dieses Bild bereits markiert haben.
Noch nicht registriert? Registrieren Sie sich hier.Â
Â
Scheue KletterkĂŒnstler
GĂ€msen sind im Alpenbogen und im Jura heimisch. Ein paar Individuen finden jedoch immer einmal wieder den Weg in Siedlungsgebiete. Da GĂ€msen sehr scheu sind und nur vereinzelte Tiere so weit vordringen, gelingen einem Beobachtungen dieser stolzen Tiere nur mit viel GlĂŒck und mit Hilfe eines guten Feldstechers oder Fernrohrs.
© F. Lörcher, swild.ch
Deutlich sichtbar sind die nach hinten gebogenen Hörner und die schwarz-weisse Gesichtszeichnung.
Â